Lesezeit: 5 Minuten Vom Umgang mit Depressionen bei Kindern und JugendlichenStudien zeigen: 9 % der Kinder und Jugendlichen leiden unter Depressionen. Geht es dir auch so? Jonas war ...
- Home
- |
- Tag: erziehung
Lesezeit: 5 Minuten Vom Umgang mit Depressionen bei Kindern und JugendlichenStudien zeigen: 9 % der Kinder und Jugendlichen leiden unter Depressionen. Geht es dir auch so? Jonas war ...
Lesezeit: 12 MinutenMöge die Macht mit dir seinVom Sinn und Unsinn der Machtkämpfe mit Kindern Der MächtigsteLangsam und bedächtig stand er auf.Dabei hatte sich seine Mutter doch nur mit ...
Lesezeit: 6 Minuten Eltern-Kind-Beziehung stärken Welche Grundlagen braucht eine gesunde Beziehung zwischen Eltern und Kind? Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft ...
Lesezeit: 8 MinutenPsychische Krisen bei KindernWas Bilbo Beutlin und Mia gemeinsam habenBilbo BeutlinBilbo - der Hobbit aus dem Auenlandund Mia, die gerade mal 7 Monate alt ist,haben eine ...
Lesezeit: 4 Minuten Jedes fünfte Kind leidet unter einer psychischen Erkrankung. Finde heraus, wann Psychotherapie bei Kindern sinnvoll wird. Ein persönliches Anliegen Vorneweg ein persönliches Anliegen: Immer wieder ...
Lesezeit: 5 Minuten "Wie soll ich mit meinem Kind über schwierigen Themen sprechen?" Mit Kindern über Krieg sprechen. Die Welt ist voll von schrecklichen Bildern. Die Welt ist ...
Lesezeit: 5 Minuten Vom Umgang mit Depressionen bei Kindern und JugendlichenStudien zeigen: 9 % der Kinder und Jugendlichen leiden unter Depressionen.Geht es dir auch so?Jonas war 13 Jahre alt. Er ...
Lesezeit: 9 MinutenKinderängste begleitenAngst ist das Ergebnis der Einschätzung einer Größe einer Gefahr im Vergleich mit der Einschätzung der eigenen Kompetenzen.Was meine ich damit?Je größer dein Kind subjektiv eine Gefahr ...
Lesezeit: 8 Minuten Es gibt keine psychische Immunität Was wir Eltern aus der Corona-Krise lernen können.7 Erkenntnisse eines Psychotherapeuten Lehren aus Corona Das Coronavirus ist ein erfolgreiches Virus. Corona ...
Lesezeit: 4 Minuten "Mein Termin bei Ihnen ist das einzige, was mir noch bleibt."Kinderängste und Corona: Belastungen von Kindern und Jugendlichen - ein therapeutischer LageberichtCorona - ein Rezept für ...
Für viele Familien stellt es eine besonders große Herausforderung dar, wenn Kinder und Jugendliche unter Ängsten leiden – von alterstypischen, wie der Angst vor Gespenstern im Kindergartenalter, bis hin zu Angststörungen oder Panikattacken. Dann schläft das Kind plötzlich wieder im Elternbett oder schwänzt die Schule, obwohl dort nichts ist, was die Angst „objektiv" rechtfertigt. Auch Jugendliche mit massiven sozialen Ängsten oder Panik, die in ein eigenes Berufsleben starten, stellen die Eltern vor ungeahnte Schwierigkeiten. Erkenntnisse der Psychoanalyse schaffen ein tieferes Verständnis für die Ursachen der Ängste und helfen, unbewusst verfestigte Angstmuster lösen und verändern zu können. Dieser Ratgeber soll Eltern einen neuen Blick auf die Ängste ihrer Kinder ermöglichen, indem sie innere Konflikte besser verstehen. Anhand von vier Entwicklungsprinzipien lernen Eltern, ihr Kind so zu stärken, dass es sich der eigenen Angst stellen und diese selbst überwinden kann. Denn Verständnis ist der Schlüssel zur Veränderung.
Abmeldung jederzeit möglich.
Das hat geklappt!
Ups, da ging etwas schief
Hier ist leider etwas
schief gegangen