Leitwölfe sein Jesper Juul
Ich habe den 2019 verstorbenen dänischen Familientherapeut immer als liebevoll-gelassenen Therapeuten erlebt, der die Probleme in Familien auf den Punkt brachte. In seinem Buch Leitwölfe sein - Liebevolle Führung in der Familie beschreibt er, wie wichtig es ist, dass Eltern ihre Führungsrolle wahrnehmen und klare Entscheidungen treffen. Wie kann diese Führung auf liebevolle Art gelingen?

Kostenloses Webinar
Hol dir hier dein Impuls-Webinar Hilfreich mit psychischen Krisen deines Kindes umgehen
Jesper Juul plädiert für einen respektvollen Umgang mit den Kindern und dabei vergisst er nicht, wie wichtig es ist, dass Eltern tatsächlich eine Führungsrolle einnehmen. Das erste Kapitel nennt er "Kinder wollen Erwachsene, die die Führung übernehmen".
Genau das erlebe ich auch. Kinder und Jugendliche in meiner Praxis erzählen, dass sie zwar mit ihren Eltern um bestimmte Sachen kämpfen, aber genau an dieser Stelle Eltern brauchen, die ihnen die Stirn bieten und eventuell auch etwas durchsetzen, das den Kindern nicht gefällt. Es geht darum, auszutesten und zu probieren, ob sich die Welt aus den Angeln heben lässt. Aber wehe die Welt lässt sich tatsächlich aus den Angeln heben und die Erwachsenen übernehmen die Führungsrolle nicht.
Dann werden Kinder innerlich zu groß und das ist für die Entwicklung und das Vertrauen der Kinder in die Welt nicht gut.
Weitere Bücher entdecken
Vielleicht interessiert dich auch:
Kostenlos: Impuls-Webinar
Hol dir dein dauerhaft verfügbares Gratis-Webinar und den Impuls der Woche
