Lesezeit: 5 Minuten Damit Kinder psychische Krisen leichter meisternLehren aus Corona Teil 2Ein Blick über den TellerrandLass uns mal gemeinsam über den Tellerrand schauen.Erziehung von Kindern und Führung von ...
- Home
- |
- Tag: lehren aus corona
Lesezeit: 5 Minuten Damit Kinder psychische Krisen leichter meisternLehren aus Corona Teil 2Ein Blick über den TellerrandLass uns mal gemeinsam über den Tellerrand schauen.Erziehung von Kindern und Führung von ...
Lesezeit: 7 Minuten Verpflichtet zur Einsamkeit4 Tipps im Falle einer Quarantäne Du wirst jetzt gebraucht Vielleicht mehr als jemals zuvor. Sie verlangen, dass ihr euch nicht trefft.Sie verlangen, ...
Lesezeit: 8 Minuten Es gibt keine psychische Immunität Was wir Eltern aus der Corona-Krise lernen können.7 Erkenntnisse eines Psychotherapeuten Lehren aus Corona Das Coronavirus ist ein erfolgreiches Virus. Corona ...
Für viele Familien stellt es eine besonders große Herausforderung dar, wenn Kinder und Jugendliche unter Ängsten leiden – von alterstypischen, wie der Angst vor Gespenstern im Kindergartenalter, bis hin zu Angststörungen oder Panikattacken. Dann schläft das Kind plötzlich wieder im Elternbett oder schwänzt die Schule, obwohl dort nichts ist, was die Angst „objektiv" rechtfertigt. Auch Jugendliche mit massiven sozialen Ängsten oder Panik, die in ein eigenes Berufsleben starten, stellen die Eltern vor ungeahnte Schwierigkeiten. Erkenntnisse der Psychoanalyse schaffen ein tieferes Verständnis für die Ursachen der Ängste und helfen, unbewusst verfestigte Angstmuster lösen und verändern zu können. Dieser Ratgeber soll Eltern einen neuen Blick auf die Ängste ihrer Kinder ermöglichen, indem sie innere Konflikte besser verstehen. Anhand von vier Entwicklungsprinzipien lernen Eltern, ihr Kind so zu stärken, dass es sich der eigenen Angst stellen und diese selbst überwinden kann. Denn Verständnis ist der Schlüssel zur Veränderung.
Abmeldung jederzeit möglich.
Das hat geklappt!
Ups, da ging etwas schief
Hier ist leider etwas
schief gegangen