Angstfreikids

Masterclass für Eltern

Angstfreikids

Finde deinen inneren Kompass im Umgang mit der Angst deines Kindes. Dein Kind Schritt für Schritt unterstützen, damit es seine Ängste endlich hinter sich lassen kann.

Die nächste Masterclass startet am 

15. Februar 2023

Anmeldung bis spätestens 12.2.23 möglich.
Begrenzte Teilnehmerzahl.

Deine Masterclass  Deine Themen

Angstfreikids ist ein psychotherapeutisches Programm für Eltern, die ihr Kind im Umgang mit den eigenen Ängsten hilfreich begleiten wollen. Ängste entstehen oft aus unbewussten Gründen und sind deshalb schwer zu verändern. Wer diese unbewussten Hintergründe versteht und verändert, kann seinem Kind eine wertvolle Stütze sein.

Schritt für Schritt

Angstfreikids begleitet dich Schritt für Schritt zum Verständnis der Ängste deines Kindes und ermöglicht dir so einen langfristig hilfreichen Umgang mit Kinderängsten

Kinderängste bewältigen

Nimm die Ängste deines Kindes mit anderen Augen wahr und stärke dein Kind so, dass es sich seinen eigenen Ängsten leichter stellen und mit ihnen umgehen kann.

Eine neue Haltung für dich

Nimm deine Haltung gegenüber der Angst deines Kindes genauer wahr - Veränderung bei unseren Kindern kann nur geschehen, wenn wir uns als Eltern verändern.

Therapeutischer Disclaimer: Angstfrei ist kein Ersatz für Psychotherapie. Manche Ängste bedürfen einer psychotherapeutischen Behandlung.
Wann es wichtig ist, therapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen, besprechen wir in der Masterclass. Angstfreikids vermittelt dir die Grundlagen, damit dein Kind mit seinen Ängsten umgehen kann.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dein Kind hat Angst? - therapie2go - dein innerer Kompass für psychisch gesunde Kinder
Ich bin Stefan Hetterich, Psychotherapeut für Kinder, Jugendliche und Familien

Auch liebevolle und verantwortungsbewusste Eltern stoßen im Umgang mit seelischen Krisen ihrer Kinder immer wieder an Grenzen. Das liegt daran, dass viele psychische Probleme unbewusste Ursachen haben und deshalb eine Erziehung, die nur auf das Verhalten des Kindes abzielt, viel zu kurz greift.

Mein Anliegen ist es, Eltern im Umgang mit seelischen Schwierigkeiten oder psychischen Erkrankungen ihres Kindes zu begleiten. Ich bin Psychologe und tiefenpsychologisch fundierter Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut und habe mich insbesondere auf das Thema Angstbewältigung bei Kindern spezialisiert. In den mehr als 17 Jahren, in denen ich Kinder, Jugendliche und Eltern in seelischen Krisen begleite, habe ich eines gelernt:

Kinder und Jugendliche brauchen Bezugspersonen, die sie in ihren Schwierigkeiten verstehen und die selbst einen inneren Kompass haben, wie sie mit Problemen umgehen können. Mit Angstfreikids gebe ich dir genau diesen inneren Kompass an die Hand, damit du einen hilfreichen Weg für dein Kind gehen kannst. Ich möchte dich auf deinem Weg begleiten, damit du als zufriedene Mutter / zufriedener Vater mit großer innerer Klarheit und Gelassenheit auf ein seelisch gesundes und selbstbewusstes Kind blicken kannst.

Herzliche Grüße

Dein Kind hat Angst? - therapie2go - dein innerer Kompass für psychisch gesunde Kinder



Dein Stefan Hetterich




Das bekommst du
in der Masterclass

Deine persönliche Schritt-für-Schritt-Anleitung zu einem hilfreichen Umgang mit der Angst deines Kindes

Kinderängste bewältigen
Dein innerer Kompass

Bekomme eine Orientierung, wie du mit den Ängsten deines Kindes umgehen kannst, so dass du dein Kind in die Lage versetzen kannst, sich selbst mit seinen eigenen Ängsten auseinander zu setzen - jetzt und in der Zukunft.

Hilfreiche Entwicklungsprinzipien

Erfahre, welche Prinzipien nun für eine psychisch gesunde Entwicklung deines Kindes hilfreich sind.

Angst oder Furcht?

Unter was leidet dein Kind genau? Denn Furcht und Angst erfordern ein völlig unterschiedliches Vorgehen...

Raus aus dem Teufelskreis der Angst

Leider neigen Ängste manchmal dazu, sich selbst zu erhalten. Das kannst du tun, um aus dieser Angstspirale auszubrechen.

Motivation zur Veränderung

Der erste Schritt ist immer die Motivation zur Veränderung. Solange dein Kind diese Motivation nicht hat, wird es bewusst oder unbewusst dagegen arbeiten. Finde heraus, wie du dein Kind wirklich motivieren kannst.

Dein Background

Die Ängste der Kinder fordern uns als Eltern in besonderer Weise. Nicht selten werden durch die Ängste der Kinder unsere unbewussten Muster als Eltern angesprochen. Durch den Blick auf die eigene Geschichte kann es gelingen, diese eigenen Anteile an der Familiendynamik besser zu verstehen und zu verändern.

therapie2go Elternakademie

Das sagen Eltern aus der
therapie2go -Elternakademie

therapie2go Elternakademie

Die Situation hat sich deutlich verbessert und meine Tochter ist aktuell relativ stabil. Sie wird nicht mehr panisch und das Wichtigste: die Angst vor der Angst ist weg.


Eine Mutter

Ich bin froh, dass ich in der Masterclass bin. Demnächst steht bei uns der Schullandheim-Aufenthalt an. Ich bin optimistisch, dass wir die Challenge diesmal gemeinsam bewältigen und es fühlt sich gut an, deinen Support zu haben!


Eine Mutter

Wahnsinn wie sehr du mir immer mehr meine Augen öffnest und somit weiterhin hilfst, meiner Tochter den richtigen Weg zu weisen.

Ich  habe in der Vergangenheit so viel falsch gemacht, auch wenn ich es nur gut meinte. Meine Tochter hat gerade ihre Ängste so gut im Griff, dass wir gerade alle durchatmen können. eine unfassbar schwere zeit liegt hinter uns!!

 DANKE, DANKE, DANKE!!!!!


Eine Mutter

Lieber Herr Hetterich, vielen Dank für dieses wertvolle Video & den ganzen Content hier sowie in Ihren Büchern! Unsere Tochter, fast 9, hat Trennungsangst von uns Eltern. Es hat uns nach den Ferien massiv überrollt, eine richtige Bauchwehkrise. Sie wollte nicht mehr in die Schule, am liebsten nirgendwo mehr hin. Wir verstehen immer mehr & stärken unser Kind, arbeiten mit ihrer Angsthierarchie, sehen Erfolge. Ich finde gerade in meine Selbstverankerung zurück & wünsche mir so sehr, dass sie es schafft nach den Ferien wieder in die Schule zu gehen.


Eine Mutter

Mir ist klar geworden, wie sehr wir unseren Sohn "falsch verstanden" haben. Seine "Faulheit" war für uns nur nervig und ärgerlich. Jetzt habe ich begriffen, dass er wahrscheinlich Angst hat und deshalb die ganze Zeit depressiv in seinem Zimmer sitzt und in Onlinespielen verschwindet. ...

Unser Sohn hat sich gestern zum ersten Mal wieder mit einem Freund von früher getroffen. Das ist für ihn ein Riesenschritt. ...

Unser Verhältnis zu ihm ist auch etwas besser geworden. Wir bekommen wieder Hoffnung!


Ein Vater

Melde dich jetzt an

Kinderängste bewältigen

89,00

  • Umfassende psychotherapeutische Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Leicht verständlich
  • Alle Infos bequem nach Hause
  • Klare Orientierung im Umgang mit Ängsten
  • Arbeite die Sitzungen im eigenen Tempo durch
  • Start der nächsten Masterclass Mitte Februar 2023
  • Kostenloser Zugang zu allen Kurs-Updates


Die Verkaufsabwicklung und Abbuchung erfolgt über den Dienstleister Digistore24.
Nach deinem Kauf erhältst du die Zugangsdaten zur passwortgeschützten Mitglieder-Seite.

FAQ

Wie ist die Masterclass aufgebaut?

Die Masterclass Angstfreikids beinhaltet insgesamt 30 Sitzungen über 6 Module. In den Sitzungen erhältst du die Informationen, die du brauchst, um die Ängste deines Kindes besser zu verstehen und einen Handlungsleitfaden, der dir hilft, dein Kind aus der Angst heraus zu begleiten.

Die Inhalte sind wechselweise als Text, Video und Audio verfügbar. Dabei werden die einzelnen Module immer wieder um Antworten auf aktuelle Fragen aus der Masterclass ergänzt, so dass du am Ende des Kurses das Wissen in Händen hältst, um dein Kind bei seinen individuellen Problemen möglichst optimal zu unterstützen.

Gibt es Gesprächstermine?

Nein, persönliche Gesprächstermine sind nicht vorgesehen, dennoch kannst du dir sicher sein, dass alle Fragen im Laufe der Masterclass beantwortet werden. Wenn du willst, kannst du dir zusätzlich einen Online-Beratungstermin dazu buchen.

Ist die Masterclass eher für alltägliche Ängste oder für Angststörungen gedacht?

Du findest Antworten auf beide Arten von Ängsten. Der Schwerpunkt liegt auf einschneidenderen Angstproblematiken, da die alterstypischen Entwicklungsängste oft von allein wieder verschwinden. Manchmal bleiben sie jedoch über einen längeren Zeitraum bestehen und drohen, "chronisch" zu werden. Dann macht es Sinn, genauer hinzuschauen, was sich hinter diesen Ängsten verbergen kann.

Ich habe noch mehr Fragen zur Masterclass

Gerne kannst du mir deine Fragen unter stefanhetterich(at)therapie2go.com stellen. 


Dein innerer Kompass

für starke und psychisch gesunde Kinder

>

Das hat geklappt!

 Ups, da ging etwas schief

Hier ist leider etwas
schief gegangen